
14/09/2025 0 Kommentare
Artikel über unseren Gedenkgottesdienst für Menschen ohne Angehörige im Magazin "WIR" der Fürst Donnersmarck Stiftung zu Berlin
Artikel über unseren Gedenkgottesdienst für Menschen ohne Angehörige im Magazin "WIR" der Fürst Donnersmarck Stiftung zu Berlin
# Gemeinde

Artikel über unseren Gedenkgottesdienst für Menschen ohne Angehörige im Magazin "WIR" der Fürst Donnersmarck Stiftung zu Berlin
Als Carmen Friedrich, die wir alle als Organisatorin des Kindergottesdienstes kennen, die Zeitschrift "WIR" der Fürst Donnersmarck Stiftung zu Berlin durchblätterte, stieß sie auf einen Artikel über unseren Gedenkgottesdienst für ordnungsamtlich Bestattete. Der Artikel ist sehr einfühlsam geschrieben und hat Carmen sehr berührt. Deshalb hat sie ihn mitgebracht, so daß auch Sie lesen können, welche Wirkung ein einzelner Gottesdienst haben kann.
Über diesen Link gelangen Sie zu dem Artikel, der folgendermaßen beginnt:
Für uns heißt Du Scheerin bzw. Gabriele
"Jedes Jahr gibt es in der Apostel-Paulus-Kirche in Berlin-Hermsdorf einen besonderen Gottesdienst: Es wird an Menschen erinnert, die ohne Angehörige gestorben sind und die niemand mehr kennt oder besucht. Für viele von ihnen kümmert sich am Ende niemand mehr um die Beerdigung - aber an diesem Tag stehen sie im Mittelpunkt. (Fortsetzung)..."
(Aus dem Magazin WIR Ausgabe 2/2025, S.31 mit freundlicher Genehmigung der FDS)
Seit ihrer Gründung durch Guido Graf Henckel Fürst von Donnersmarck im Jahr 1916 setzt sich die Fürst Donnersmarck-Stiftung für die Belange von Menschen mit Behinderung ein. Die Stiftung gestaltet dafür innovative Angebote für und mit Menschen mit Behinderung und versteht sich als Partnerin und Motor auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft. Die Fürst Donnersmarck-Stiftung zu Berlin ist seit 1969 Mitglied des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz e. V. (DWBO).

Kommentare